Tel: 089 - 12 66 90 30 Email: termin@physiopoint.eu
Physiotherapie Physiopoint in München
  • Home
  • Anwendungen
  • Prävention
  • Golf-Physio-Therapie
  • Wellness
  • Team
  • Kontakt
  • Termine
  • Menü Menü

Physiotherapie München » Anwendungen » Lymphdrainage

Lymphdrainage und Lymphtaping in München Neuhausen Nymphenburg

Lymphdrainage und Lymphtaping wenden wir bei Physiopoint in München Neuhausen und Nymphenburg an zur Beseitigung von Stauungen der Lymphe.

Physiopoint und Lymphdrainage in München Neuhausen Nymphenburg

Die Physiotherapeuten und Krankengymnasten bei Physiopoint in München Neuhausen wenden die Lymphdrainage an bei Schwellungen und Lymphstaungen.  Spezialisiert behandeln wir mit Lymphdrainage in München nach der Entfernung von Lymphknoten.

Primäre und sekundäre Lymphödeme werden mit Lymphdrainage erfolgreich behoben. Der Heilungsprozess wird beschleunigt.

So erreichen unsere Physiotherapeuten in München eine Leistungssteigerung und schneller Heilung durch die Lymphdrainage nach Operationen. Auch nach Sportverletzungen wenden wir gerne Lymphdrainage und Lymphtaping an. Insuffizienzen des Lymphgefäßsystems werden mit Lymphdrainage ausgeglichen.

Unser Team für Physiotherapie in München Neuhausen ist ausgerichtet auf individuelle und ganzheitliche Heilung. So wird die Lymphdrainage oft mit anderen Therapien kombiniert um die Heilung zu beschleunigen und Schmerzen zu beheben.

In unserer Praxis für Physiotherapie in München Neuhausen verwenden unsere Physiotherapeuten spezielle Griffe bei  der Lymphdrainage. Hierdurch wird die angestaute Flüssigkeit ab drainiert.

Die Lymphdrainage kann durch Lymphtapes unterstützt werden. Das Lymphtaping stammt vom Kinesiotaping. Hierbei handelt es sich um eine bestimmte Form des Tapens, die ursprünglich aus Japan stammt. Das Tape ist besonders elastisch und kann bis zu sieben Tagen auf der Haut bleiben. Durch die Elastizität wird die Haut angehoben und der Lymphfluss permanent stimuliert. Das Lymphtape ist eine zusätzliche unterstützende Therapiemethode und kann die manuelle Lymphdrainage und Kompression nicht ersetzen.

Das Tape ist eine Selbstzahlerleistung und wird nicht von der Krankenkasse ersetzt. Die Kosten sind abhängig von der Größe der Tapeanlage.

Bei Fragen stehen Ihnen unsere Therapeuten für Lymphtaping und Lymphdrainage in München Neuhausen gerne zur Verfügung.

Termin vereinbaren

Häufige Fragen zur Lymphdrainge

Was versteht man unter manueller Lymphdrainage (MLD)?

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, deren Ziel es ist, die oberflächlichen Lymphgefäße durch Druck- und Zugreize zu beeinflussen. Durch diese Bewegung kommt es zur Entleerung der wichtigen oberflächlichen Lymphgefäße. Die manuelle Lymphdrainage fördert die Verbesserung der Absorption der Lymphflüssigkeit über die vorhandenen Lymphgefäße. Die Angiomotorik wird durch manuelle Lymphdrainage angeregt und die vorhandene Flüssigkeit leichter in die „Bewegung“ gebracht. Fibrosiertes oder verhärtetes Gewebe wird durch manuelle Lymphdrainage gelockert.

Wie wird manuelle Lymphdrainage MLD ausgeführt?

Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik. Durch verschiedene Griffe (meist kreisförmig) wird überwiegend die Oberhaut und der Unterhautbereich behandelt. Durch manuelle Lymphdrainage wird die Lösung von Ödemen (Schwellungen) angeregt. Bei Narbengewebe und bei fibrosen Arealen wird mit stärkerem Druck gearbeitet. Die Griffe werden in langsamem und monotonem Rhythmus ausgeführt. Dies führt zusätzlich zu einem wohltuenden und entspannten psychischen Effekt.

Für welche Beschwerden eignet sich manuelle Lymphdrainage?

Diese Therapieform wird bei sämtlichen Schwellungszuständen nach Operationen oder chirurgischen Eingriffen eingesetzt. Sehr hilfreich ist die manuelle Lymphdrainage (MLD) nach Liposuktion. Am häufigsten kommt die manuelle Lymphdrainage bei Lymphödemen und Lipödemen zur Anwendung.

Die manuelle Lymphdrainage wird auch posttraumatisch (nach Unfällen) oder bei Ödemen im HNO-Bereich und im Gesicht eingesetzt. Nicht selten werden Patienten nach Operationen im Mundbereich erfolgreich mit der MLD behandelt.

Hilft manuelle Lymphdrainage MLD bei Lipödem?

Lipödem ist keine seltene Erkrankung. Bei Lipödem handelt es sich um eine ungleichmäßige, meistens schmerzhafte Fettverteilungsstörung im Bereich der Arme und Ober- und Unterschenkel und Hüftbereich handelt. Meistens betrifft es Frauen. Die Erkrankung wird in drei Stadien unterteilt.  Es gibt auch sogenannte Mischformen. Hier treten zusätzlich zum Fettverteilungsstörung Probleme der Transportkapazität der Lymphflüssigkeit und so entsteht die Flüssigkeitsansammlung im Gewebe (Lymphödem). Bei Lipödem wird die manuelle Lymphdrainage als anerkannte Therapiemethode angewendet. Der Hilfsmechanismus der Lymphströmung in den Präkollektoren und Kollektoren ist prinzipiell zu Entleerung und Flussanregung geeignet.

Wird die manuelle Lymphdrainage MLD von den Krankenkassen übernommen?

Nach Vorlage einer ärztlichen Heilmittelverordnung (ugs. Rezept), ist die Abrechnung über die Krankenkassen möglich. Je nach Versichertenstatus werden die Kosten ganz oder teilweise übernommen. Bei Physiopoint in München Neuhausen erstellen wir auf Nachfrage gerne einen individuellen Kostenvoranschlag zur Lymphdrainge nach Ihren Bedürfnissen.

  • Atemtherapie
  • Elektrotherapie
  • Entspannungstherapie
  • Extensionen
  • Fußreflexzonentherapie
  • Kiefergelenkmobilisation (CMD)
  • Klassische Massage
  • Krankengymnastik
  • Kryotherapie
  • Lymphdrainage
  • Manuelle Therapie
  • Medizinisches Aufbautraining
  • Narbenbehandlung
  • Naturmoor-Packungen
  • Neurale Mobilisation
  • PNF
  • Querfriktionen
  • Reflexzonenbehandlung
  • Rückbildungsgymnastik
  • Rückenschule
  • Schlingentisch
  • Sport-Physiotherapie
  • Traktionsbehandlung
  • Ultraschalltherapie
  • Wärmetherapie
© 2023 Physiopoint - Der Inhalt dieser Internetseiten ist urheberrechtlich geschützt - Physiotherapie München | Impressum | Datenschutz | Sitemap - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}