Tel: 089 - 12 66 90 30 Email: termin@physiopoint.eu
Physiotherapie Physiopoint in München
  • Home
  • Anwendungen
  • Prävention
  • Golf-Physio-Therapie
  • Wellness
  • Team
  • Kontakt
  • Termine
  • Menü Menü

Physiotherapie München » Anwendungen » Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie

Gruppenraum für Krankengymnastik Physiopoint Muenchen Neuhausen

OTT® – Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie in München

In unserer Praxis Physiopoint München in Neuhausen / Nymphenburg bieten wir Ihnen die Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT®) an – ein wissenschaftlich fundiertes und zertifiziertes Trainingsprogramm der Arbeitsgemeinschaft Onkologische Bewegungsmedizin der Uniklinik Köln. Die OTT® richtet sich speziell an Menschen mit Krebserkrankungen, die aktiv etwas gegen therapiebedingte Nebenwirkungen tun möchten.

Ziel ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten oder zu steigern – egal, ob vor, während oder nach der onkologischen Behandlung. Unsere speziell ausgebildeten Physiotherapeut:innen verfügen über umfangreiche Zusatzqualifikationen und Erfahrung in der Begleitung von Patient:innen mit:

  • Knochenmetastasen
  • Polyneuropathie (CIPN)
  • Kachexie
  • Hormontherapie
  • Lymphödem
  • Osteoporose
  • Fatigue
  • und weiteren onkologischen Begleiterscheinungen

Wir legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung in einer persönlichen und vertrauensvollen Atmosphäre. Ihr Trainingsprogramm wird maßgeschneidert, auf Ihre Bedürfnisse und gesundheitlichen Voraussetzungen abgestimmt und wissenschaftlich fundiert umgesetzt.

Vorteile der OTT® in unserer Praxis:

  • Individuell angepasst: Training nach Ihrem persönlichen Leistungsniveau und gesundheitlichen Zustand
  • Ganzheitliche Betreuung: Berücksichtigung körperlicher, funktioneller und medizinischer Aspekte
  • Therapieunterstützend: Reduktion von therapiebedingten Nebenwirkungen wie Fatigue, Lymphödem oder Muskelabbau
  • Sichere Umgebung: Betreuung durch speziell geschulte Therapeut:innen in modern ausgestatteten Räumen
  • Motivation & Vertrauen: Einfühlsame Begleitung und Stärkung Ihrer Selbstwirksamkeit

Für wen ist die Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie geeignet?

Die OTT® ist geeignet für Menschen, die an einer Krebserkrankung leiden oder diese bereits überstanden haben und aktiv etwas für ihre körperliche Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität tun möchten.

Sie ist besonders geeignet für Patient:innen, die:

  • Nebenwirkungen der Krebstherapie wie Fatigue, Muskelschwäche, Lymphödem oder Polyneuropathie gezielt reduzieren möchten
  • Ihre Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit erhalten oder verbessern wollen
  • Vor, während oder nach der Behandlung körperlich aktiv bleiben möchten
  • Wert auf ein individuell angepasstes und sicheres Training in fachkundiger Betreuung legen

Mit der OTT® erhalten Sie ein wissenschaftlich fundiertes, sicheres und motivierendes Trainingsprogramm, das Ihnen hilft, körperlich und mental gestärkt durch die Therapie zu gehen und Ihre Lebensqualität zu steigern.

Jetzt aktiv werden: Vereinbaren Sie Ihren Termin zur Onkologischen Trainingstherapie und starten Sie gestärkt in den Alltag.

Kontakt aufnehmen

Formale Voraussetzungen & Verordnung

Für die Teilnahme an einem OTT®-Training gelten folgende Voraussetzungen:

  1. Mindestalter: 18 Jahre
  2. Ärztliche Bescheinigung: Eine medizinische Unbedenklichkeitsbescheinigung oder Sporttauglichkeitsbescheinigung des behandelnden Arztes ist erforderlich

Damit ist sichergestellt, dass das Training sicher, effektiv und auf Ihre gesundheitliche Situation abgestimmt ist.

FAQ – Häufige Fragen zur OTT®:

Wer kann an der OTT® teilnehmen?

Die OTT® richtet sich an Menschen mit Krebserkrankung, vor, während und nach der Therapie, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern und Nebenwirkungen reduzieren möchten.

Was passiert in einer Trainingseinheit?

Sie erhalten ein individuell zugeschnittenes Training, das Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Gleichgewicht fördert – begleitet von unseren speziell ausgebildeten Therapeut:innen.

Wie lange dauert die Therapie?

Die Dauer ist flexibel und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Regelmäßige Trainingseinheiten sichern langfristige Effekte und eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.

  • Atemtherapie
  • Elektrotherapie
  • Entspannungstherapie
  • Extensionen
  • Fußreflexzonentherapie
  • Kiefergelenkmobilisation (CMD)
  • Klassische Massage
  • Krankengymnastik
  • Kryotherapie
  • Lymphdrainage
  • Manuelle Therapie
  • Medizinisches Aufbautraining
  • Narbenbehandlung
  • Naturmoor-Packungen
  • Neurale Mobilisation
  • Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie
  • PNF
  • Querfriktionen
  • Reflexzonenbehandlung
  • Rückbildungsgymnastik
  • Rückenschule
  • Schlingentisch
  • Sport-Physiotherapie
  • Traktionsbehandlung
  • Ultraschalltherapie
  • Wärmetherapie
© 2024 Physiopoint - Der Inhalt dieser Internetseiten ist urheberrechtlich geschützt - Physiotherapie München | Impressum | Datenschutz | Sitemap - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen
×

Liebe Kunden

Seit Januar 2025 stehen wir für Selbstzahler und Privatpatienten
in unserer neuen Privatpraxis in der
Merianstraße 30, 80637 München zur Verfügung.
Die Telefonnummer und E-Mail-Adressen bleiben unverändert bestehen.

Wir bedanken uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen in den vergangenen 18 Jahren.

Katarina Lochbihler und das gesamte Team von physiopoint

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}